
Nach Empfehlung der Weltgesundheitsorganisation (WHO) können Akupunktur und chinesische Medizin viele Krankheiten und Erkrankungen lindern und heilen. Die in China ausgebildeten und in Deutschland weitergebildeten Ärzte beraten und betreuen Sie gerne und therapieren sehr erfolgreich folgende Indikationen:
Erkrankungen des Atmungstraktes
Akute/chronische Stirn- und Kiefernhöhlenentzündung, Akuter/chronischer Schnupfen, Mandelentzündung (Tonsillitis), Allgemeine Erkältungskrankheiten, Akute/chronische Bronchitis, Asthma bronchiale, Heuschnupfen
Augenerkrankungen
Bindehautentzündung (Konjuktivitis), Zentrale Netzhautentzündung (Retinitis), Kurzsichtigkeit bei Kindern (Myopie), Grauer Star (Katarakt)
Erkrankungen der Mundhöhle
Zahnschmerzen, Schmerzen nach Zahnentfernung, Zahnfleischentzündung, Akute/chronische Halsentzündung (Rachenkatarrh)
Erkrankungen des Verdauungstraktes
Akute/chronische Magenschleimhautentzündung (Gastritits), Chronisches Geschwür (Ulcus), Verstopfungen, Verkrampfungen (Spasmen), Akute/chronische Darmentzündung, Übersäuerter Magen
Neurologische Erkrankungen
Kopfschmerzen, Migräne, Trigeminusneuralgie, Fazilialisparese (Lähmung der Gesichtsnerven), Lähmungen nach Schlaganfall, Periphere Neuropathien, Menière-Krankheit, Neurogene Blasenfehlfunktion, Bettnässen, Interkostalneuralgie
Orthopädische Erkrankungen
Schulter-Arm-Syndrom, Schultergelenkserkrankungen, Tennisellenbogen, Kreuzschmerzen (Lumbalgie), Rheumatoide Arthritis, Hexenschuss (Ischialgie)
Hauterkrankungen
Ekzeme, Neurodermitis, Wundheilungsstörungen, Herpes simplex, Gürtelrose (Herpes zoster)
Allgemeine Erkrankungen
Heuschnupfen (Pollinosis), Hausstauballergie, Tierhaarallergie
Gynäkologie
Menstruationsstörungen, Kinderwunsch, Klimakterische Beschwerden, Schwangerschaftsübelkeit, Geburtsvorbereitung, Beschwerden im Wochenbett