Heilen mit Nadeln – Chinesische Akupunktur
Heilen mit Händen – Chinesische Tui-Na-Heilmassage
Schröpfen
Heilen mit Pflanzen – Chinesische Heilkräuter
Zong-Yi
Praxis für Akupunktur & Traditionelle Chinesische Medizin
Traditionelle Chinesische Medizin
Die Chinesische Medizin besitzt eine über 2000-jährige Geschichte und wird bereits seit dem Jahre 240 v. Chr. an eigenen Universitäten gelehrt. Ein unglaublich großer Erfahrungsschatz in Untersuchungsmethodik, Behandlungen und die umfassenden Kenntnisse über Naturheilkräuter macht diese Medizin so erfolgreich.
Der Grundgedanke der Traditionellen Chinesischen Medizin beruht auf dem Bemühen das Gleichgewicht der Kräfte Yin und Yang – die helle und die dunkle Seite im Körper – herzustellen. Ist dieses Gleichgewicht gestört, fehlt es dem Körper an Lebensenergie Qi und der Mensch erkrankt. Im Unterschied zur westlichen Medizin, in der nun die Symptome behandelt werden, wird in der Traditionell Chinesischen Medizin nach der Ursache dieser Erkrankung gesucht. Daher wird größten Wert auf eine umfassende Befragung des Patienten und den weiteren Untersuchungsmethoden wie Zungen- und Pulsdiagnostik gelegt. Anschließend wird mit den Behandlungsmethoden der Akupunktur, Schröpfen und der Verordnung von Heilmitteln versucht, das energetische Gleichgewicht wieder herzustellen.
Leistungen – Unter Leitung chinesischer Ärzte
Willkommen in der Welt des ganzheitlichen medizinischen Ansatzes
Akupunktur
Chinesische Tui-Na-Heilmassage
Schröpfen
Naturheilkräuter
WHO-Indikationen der chinesischen Medizin
Die chinesische Medizin heilt und lindert viele Krankheiten und Erkrankungen.
Die in China ausgebildeten und in Deutschland weitergebildeten Ärzte beraten und bereuen Sie gerne und therapieren sehr erfolgreich folgende Indikationen:
HNO-Erkrankungen
Tinnitus / Mittelohrentzündung / Schwerhörigkeit
Nachsorge für Tumorpatienten
Nach Operationen, Strahlen- und Chemotherapie / Haarausfall / Übelkeit
Erkrankungen des Atmungstraktes
Nasennebenhöhlenentzündung / Heuschnupfen / Erkältungskrankheiten / Bronchitis / Asthma bronchiale
Gynäkologie
Menstruationsstörungen / Prämenstruelles Syndrom / Sterilität / Klimakterische Beschwerden / Schwangerschaftsübelkeit und -erbrechen / Geburtserleichterung / Beschwerden im Wochenbett
Erkrankungen von Kindern
Bauchschmerzen / Keuchhusten / Entwicklungsstörungen / Blasenschwäche / Bettnässen
Magen-Darm-Trakt
Magenentzündung / Magengeschwür / Verstopfung / Diarrhöe / Darmerkrankungen / Verwachsungen im Bauch / Übersäuerung des Magens
Neurologische Erkrankungen
Kopfschmerzen / Migräne / Fazialisparese / Zustand nach Schlaganfall / Menière-Krankheit / Polyneuropathie
Orthopädische Erkrankungen
Schultergelenkserkrankungen / Tennisellbogen / Rückenschmerzen / Arthrose, Fibromyalgie
Hauterkrankungen
Ekzeme / Neurodermitis / Wundheilungsstörung / Herpes zoster I Allergien jeder Art
Allgemeine Erkrankungen
Schwäche- und Erschöpfungszustände / Stress / Schlafstörung / Immunschwäche